. .

Begleitung im letzten Kindergartenjahr - Schlaufüchse

In unserem alltäglichen Arbeiten mit den Kindern werden die Kinder schon bevor sie „Schlaufüchse“ sind spielerisch für die Schule vorbereitet. Im letzten Kindergartenjahr allerdings wird noch einmal verstärkt auf eine intensive Förderung Wert gelegt. Die Begleitung im letzten Kindergartenjahr orientiert sich am "Modul für das letzte Jahr in elementaren Bildungseinrichtungen" und enthält Bildungsbereiche, die Teil des Kindergartenalltags sind.

Klicken Sie auf die PLAY-Taste um das Vorschulvideo zu starten !

Um die Anzeige zu vergrößeren doppelklicken Sie auf den Videomonitor

Die Begleitung im letzten Kindergartenjahr gliedert sich in 3 Teilbereiche:

- Stationentag:

Hier werden zu einem Thema jeweils 6 Stationen angeboten. Die Kinder werden in Gruppen aufgeteilt.

  • Folgende Stationen werden angeboten:
    Mathematische Früherziehung
    Grapho- und Feinmotorik
    Sprachliche Erziehung (Deutsch): Lautschulung, Reime, ...
    Sprachliche Erziehung (Englisch)
    Rhythmisch-musikalische Erziehung
    Freiarbeit

- In Kleingruppen
Unserem Haus steht jedes Jahr eine erfahrene Pädagogin zur Verfügung, welche gruppenübergreifend alle Kinder im letzten Kindergartenjahr begleitet und auch die jeweiligen Gruppen bei ihrer Arbeit mit unseren Schlaufüchsen berät und unterstützt.

Durch diese Pädagogin werden unter der Woche zusätzlich Einheiten angeboten, in denen mit den Kindern, die sich im letzten Kindergartenjahr befinden, in Kleingruppen gearbeitet wird. Hier wird dort angesetzt wo das einzelne Kind Förderung benötigt, weshalb das Angebot auch von Kind zu Kind variieren kann.

Freiarbeit
Auf dem Marktplatz befindet sich ein Bereich, der nur den Schlaufüchsen (Kindern im letzten Kindergartenjahr) gehört. Hier befinden sich Spiele, Bücher, Lege- und Spielmaterial, Übungsblätter,... sowie die Mappen und Federpennale der Kinder. Die Kinder dürfen hier täglich eigenständig lernen und arbeiten.